Die Spülmaschine pumpt nicht ab! Tipps zur Soforthilfe
- 26 Mai 2021
Spülmaschine
- Flexibel Reparatur Magazin
Mo - Sa: 08 - 22 Uhr
Wenn Sie nach dem Programmende die Türe öffnen und das Wasser steht in der Spülmaschine, kann dies mehrere Gründe haben. Die häufigste Ursache dafür, dass die die Spülmaschine nicht abpumpt ist eine Verstopfung durch Fett oder Speisereste, welche das Ablaufsystem beeinträchtigen.
Wenn die Spülmaschine nicht richtig abpumpt können Sie einige Ursachen schnell und einfach selbst beheben, wie zum Beispiel das Sieb zu reinigen. So gehen Sie vor:
Benötigte Zeit: 15 Minuten
Spülmaschinen Sieb reinigen
Räumen Sie alle im Gerät befindlichen Teile aus der Spülmaschine. Dazu zählen neben dem Geschirr auch die Körbe und die Spülarme.
Am Boden der Spülmaschine sitzt die Siebeinheit. Sie besteht aus zwei Teilen. Nehmen Sie das Sieb vollständig heraus und schrauben Sie die beiden Teile vorsichtig auseinander.
Reinigen Sie beide Teile mit etwas Spülmittel unter fließendem Wasser. Sie können dabei eine Spülbürste oder einen Schwamm zu Hilfe nehmen.
Kontrollieren Sie, ob sich im Pumpensumpf (das ist der Bereich, in welchem das Sieb montiert ist) Verschmutzungen oder Fremdkörper befinden. Falls ja, entfernen Sie diese.
Danach setzen Sie das Sieb wieder zusammen und bauen es ein.
Es kann sinnvoll sein, gleich eine gründliche Reinigung des Gerätes vorzunehmen. Im Handel gibt es spezielle Produkte, die Ablagerungen von Fett und Schmutz verhindern können. Sie können jedoch auch eine Reinigung mit Essigessenz und Natron durchführen.
Dazu kochen Sie einen halben Liter Wasser ab, geben etwas Essigessenz sowie ein Päckchen Natron (ersatzweise 1 Päckchen Backpulver) hinzu und schütten das Gemisch in das überstehende Wasser am Boden der Maschine. Nach einer kurzen Einwirkzeit von etwa zehn Minuten starten Sie ein Spülprogramm mit hoher Temperatur. Lassen Sie es komplett durchlaufen.
Es gibt noch einige weitere Gründe, warum nach dem Ende des Programmes das Wasser in der Spülmaschine nicht abläuft:
Pumpt die Spülmaschine nach all diesen Maßnahmen immer noch nicht ab, handelt es sich vermutlich um einen Defekt an der Pumpe. Das gleiche gilt auch, wenn trotz regelmäßiger Reinigung immer wieder mal Wasser in der Spülmaschine steht. Es ist zwar möglich, die Pumpe selbst auszutauschen, jedoch bedeutet dies einen größeren Reparaturaufwand. Sie sollten dazu über ausreichend Erfahrung im Umgang mit technischen Geräten und sehr viel Zeit verfügen. Wir raten Ihnen dazu, diese Spülmaschinen Reparatur lieber einem Fachmann aus Berlin zu überlassen. Die ausgebildeten Techniker besitzen das richtige Know how sowie auch das passende Handwerkszeug, um Ihren Geschirrspüler schnell wieder einsatzfähig zu machen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen